Datenschutzrichtlinie – UNIVER
Zuletzt Aktualisiert: October 2, 2025
1. Einführung
Wir, das UNIVER-Projekt („wir", „uns", „unser"), schätzen Ihre Privatsphäre und sind verpflichtet, sie zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Software (das „Programm") verwenden, Gutscheine für interne Währung (UNI) kaufen und aktivieren und mit verwandten Diensten interagieren.
2. Informationen, die wir sammeln
Vom Benutzer bereitgestellte Daten
Wenn Sie sich registrieren, testen oder das Programm verwenden, können wir sammeln:
- Kontoinformationen (z.B. Benutzername)
- Transaktionsdaten (z.B. Kauf und Aktivierung von Gutscheinen, Umwandlung in UNI)
Technische Daten
Nutzungsprotokolle, Absturzberichte, IP-Adressen und Systeminformationen für Diagnose und Verbesserung der Benutzererfahrung.
3. Verwendung der gesammelten Daten
Wir verwenden die Informationen, um:
- Das Programm und seine Funktionen bereitzustellen, zu betreiben und zu warten.
- Gutscheinkäufe und UNI-Ausgabe zu verwalten.
- Sicherheit zu verbessern, Missbrauch zu erkennen und zu verhindern, die Nutzungsbedingungen durchzusetzen.
- Updates, Benachrichtigungen zu senden und kritische Änderungen zu kommunizieren.
4. Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten personenbezogene Daten basierend auf:
- privacy.legal_basis.consent implizite Zustimmung durch die Verwendung oder Aktivierung von Gutscheinen innerhalb des Programms.
- privacy.legal_basis.legitimate_interests Sicherheit gewährleisten, Einhaltung unserer Bedingungen und Verbesserung der Servicequalität.
5. Datenspeicherung
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung ihres Zwecks erforderlich ist.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Daten in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen zu löschen oder zu anonymisieren oder nach einer angemessenen Aufbewahrungsfrist.
6. Datenweitergabe
Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten, außer:
Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder durch ein Gerichtsverfahren.
- Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder durch ein Gerichtsverfahren.
- Um unsere Rechte oder die Rechte anderer zu schützen.
- Um unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen, einschließlich der Verhinderung unbefugter oder missbräuchlicher Nutzung.
7. Ihre Rechte
Je nach Ihrer Gerichtsbarkeit können Sie das Recht haben:
- Zugang zu, Korrektur oder Löschung Ihrer persönlichen Informationen zu verlangen.
- Die Verarbeitung zu beschränken oder die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen.
- Die Zustimmung zu widerrufen, wo anwendbar.
8. Sicherheit
Wir verwenden branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Das Programm wird jedoch „wie besehen" bereitgestellt, ohne Garantien, und die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko (gemäß den Nutzungsbedingungen).
wie besehen
9. Datenschutz von Kindern
Unsere Dienste sind nicht für Personen unter 13 Jahren (oder dem anwendbaren Alter) bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen.
10. Richtlinienänderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung des Programms stellt Ihre Annahme der aktualisierten Richtlinie dar.